|
Höllersborn
|
Auf den Wuhläckern östlich des Höllersborn wurde in vorindustrieller Zeit mittels Schächten Stückerz und Bauxit gefördert, ungefähr 150 m westlich befand sich die "Wäsch", ein angestauter Wassergraben, in dem das im "Roten Graben" geborgene Eisenerz per Hand gewaschen wurde (Foto: Archiv Heinz-Joachim Hagenbücher).
|
|