|

Erzaufbereitungsanlage Mücke451 x angesehenDer Überwachungsturm bei der Aufbereitungsanlage (Foto von Tim Decher zur Verfügung gestellt).
|
|

Grube Ludwigssegen390 x angesehen(Foto: Werner Wißner)
|
|

Gleise zur ehemaligen Verladestation der Erzwäsche Mücke392 x angesehen(Foto: Werner Wißner)
|
|

Grube Ludwigssegen390 x angesehenFundamente der Seilbahn von der Grube Eisen zur Erzwäsche Mücke. Die Fundamente befinden sich auf einem stehen gebliebenen Kegel im offenen Teil der Grube Ludwigssegen, was auf dem Foto von 1950 mit der Ansicht der Erzaufbereitung Mücke gut zu sehen ist (Foto: Werner Wißner).
|
|

Grube Ludwigssegen377 x angesehenBlick in den noch offenen Bereich (Foto: Werner Wißner).
|
|

Grube Ludwigssegen370 x angesehenSeilbahnfundamente am westlichen Rand der Grube (Foto: Werner Wißner).
|
|

Grube Ludwigssegen363 x angesehenBlick in den zugeschlämmten Teil der Grube (Foto: Werner Wißner).
|
|

Reste einer Schlammleitung384 x angesehen(Foto: Werner Wißner)
|
|

Stolleneinbruch bei Ludwigssegen387 x angesehen(Foto: Werner Wißner)
|
|

Grube Antonie - Pumpstation350 x angesehenSo sieht die Pumpstation, die dem Schlamm aus der Erzwäsche Mücke "neuen Schwung" auf dem Weg zum Zuschlämmen der Grube Sophie gab, heute aus.
|
|

Erzwäsche Mücke82 x angesehenAuch die ehemalige Trafostation blieb als Betonhülse erhalten.
|
|

Überwachungsturm heute83 x angesehen
|
|
101 Dateien auf 9 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
|