am besten bewertet |

Wegskizze zum Erzweg-Mitte924 x angesehenDie projektierte Wegstrecke für die mittlere Route des Erzweges hat drei geplante Einstiegspunkte: Bahnhof Mücke, Schützenhalle Ilsdorf und Mittelpunkt beim Flensunger Hof. Vorerst sind 10 Informationstafeln geplant und abzweigend von dem Rundweg auch einige Stich- und Verbindungswege.     (3 Bewertungen)
|
|

Blick vom Überwachungsturm bei der Erzwäsche Mücke 948 x angesehen(Foto. Archiv Kunstturm Mücke)     (1 Bewertungen)
|
|

Stollenbruch?820 x angesehenAm 14 Juni 2013 wurde auf dem Wiesengrundstück hinter dem Haus der Familie Hartmann ein Loch mit einem Durchmesser von knapp 40 cm entdeckt.     (1 Bewertungen)
|
|

Erkundungsgänge auf dem Schlammteich798 x angesehenDie Wegführung auf dem großen Schlammteich zwischen der Wadenhäuser Mühle und dem Standort der Erzaufbereitungsanlage gestaltete sich als sehr schwierig. Verschiedene Varianten wurden in Erwägung gezogen.     (1 Bewertungen)
|
|

Vitrinen725 x angesehenModelle einer Diesellok, von Bockwagen und Seilbahnkübeln - maßstabsgerecht angefertigt von Werner Wißner.     (1 Bewertungen)
|
|

Modell der Erzwäsche Seenbrücke von Udo Görnert926 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Musikanten vor der stillgelegten Grube Deutschland959 x angesehenAlbert Opper, Otto Berg, Erwin Deubel     (1 Bewertungen)
|
|

Der ehemalige Bahndamm zwischen Seenbrücke und Freienseen884 x angesehenLinks des Bahndamms befinden sich die großen Schlammteiche der Erzwäsche Weickartshain, auf der rechten Seite führte die Seilbahn der Grube "Neugrünende Hoffnung vorbei. Das Grubengelände war rechts hinter dem Buchenbestand.     (3 Bewertungen)
|
|

Eröffnung des Erzweg am 31.07.20111068 x angesehen     (2 Bewertungen)
|
|

755 x angesehenAuf dem Weg von der Grube Gehalt, Baumgruppe links im Bild, nach Solms-Ilsdorf.     (1 Bewertungen)
|
|

1. Begehung - abschließende Lagebesprechung876 x angesehenAuf dem großen Schlammteich bei der früheren Erzaufbereitungsanlage Luse (in der Nähe der Wadenhäuser Mühle) besprechen Teilnehmer der Begehung Details der Streckenverlaufs.     (1 Bewertungen)
|
|

Ausstellungsaufbau866 x angesehenFotografien des aktuellen Weges und dazugehörige historische Aufnahmen werden auf Pappen aufgezogen und zu thematischen Gruppen zusammengestellt.     (1 Bewertungen)
|
|
13 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|